konrad-wolf-allee 57
14480 potsdam
telefon |
: |
0331 622 733 |
anfahrtsbeschreibung anzeigen
Liebe Eltern,
in den Sommerferien 2025 gelten zum Teil geänderte bzw. verkürzte Öffnungszeiten:
Woche 04.08. - 08.08. geänderte Öffnungszeiten:
Mo, Di, Do 08.00-14.00 Uhr (Akutsprechstunde 8.00 - 9.30 Uhr)
Mi, Fr 08.00-12.00 Uhr (Akutsprechstunde 8.00 - 9.30 Uhr)
Woche 11.08. - 15.08. reguläre Öffnungszeiten
Woche 18.08. - 22.08. Praxis geschlossen
Unsere Vertretung übernimmt, zu den dort gültigen Öffnungszeiten:
Praxis Dr. Manuela Theophil
Heinrich-Mann-Allee 54a, 14473 Potsdam
tel.: 0331/74094978
neuropaediatrie-potsdam.de
Woche 25.08. - 29.08. geänderte Öffnungszeiten:
Mo, Do 8.00-14.00 Uhr (Akutsprechstunde 8.00 - 9.30 Uhr)
Di 8.00-12.00 und 14.00-18.00 Uhr
(Akutsprechstunde 8.00-9.30 Uhr und 14.00-14.30 Uhr)
Mi, Fr 8.00-12.00 (Akutsprechstunde 8.00 - 9.30 Uhr)
Woche 01.09. - 05.09. reguläre Öffnungszeiten
Am Wochenenden und an Feiertagen gibt es den Kinderärztlichen Bereitschaftsdienst, die jeweils diensthabende Praxis finden sie unter:
www.kvbb.de/patienten/bereitschaftsdienst/fachaerztlich/kinderaerztliche-bereitschaftsdienst-potsdam
In dringenden Fällen wenden Sie sich an die Kindernotaufnahme in Potsdam,
Klinikum Ernst von Bergmann
Charlottenstraße 72
14467 Potsdam
Tel. 0331-241 359 18
Wir wünschen wunderschöne Ferien!
Ihre Kinderarztpraxis Schnellbacher/Thyen/Moser
BITTE BEACHTEN! |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
öffnungszeiten |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
PATIENTENINFORMATION ZUM DATENSCHUTZ
Sehr geehrte Eltern und Patienten,1. VERANTWORTLICHKEIT FÜR DIE DATENVERARBEITUNG
Verantwortlich für die Datenverarbeitung sind:2. ZWECK DER DATENVERARBEITUNG
Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben, um den Behandlungsvertrag zwi-schen Ihnen und Ihrem Arzt und die damit verbundenen Pflichten zu erfüllen.3. EMPFÄNGER IHRER DATEN
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben.4. SPEICHERUNG IHRER DATEN
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur solange auf, wie dies für die Durchführung der Behandlung erforderlich ist.5. IHRE RECHTE
Sie haben das Recht, über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten. Auch können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.6. RECHTLICHE GRUNDLAGEN
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 9 Absatz 2 lit. h) DSGVO in Verbindung mit Paragraf 22 Absatz 1 Nr. 1 lit. b) Bundesdatenschutzgesetz. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gern an uns wenden.